Antrag:
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, die Umbenennung des bereits neugestalteten Grünstreifens in der Menckestraße (häufig als “Gohliser Anger” bezeichnet) in “Gohliser Anger – Turmgutplatz” zu vollziehen.
Begründung:
Mit der Umbenennung der Turmgutstraße fehlt das Turmgut zukünftig in der Leipziger Erinnerung. Da sich der Gohliser Anger in direkter Nähe zum ehemaligen Turmgut und der vom Stadtrat umbenannten Straße befindet und er noch keinen offiziellen Namen trägt, soll so der Namen des Turmgutes erhalten werden.
Durch die Benennung werden keine Adressänderungen nötig.
Die Benennung eines ehemaligen Dorfangers ist beispielsweise durch den Sommerfelder Anger als “Arnoldplatz” geübte Praxis.
Die AG Straßennamen ist bereits seit April 2023 in die Initiative eingebunden.
Es wird vorgeschlagen, zur Sichtbarmachung ein historisches Straßenschild, welches zur wiederhergestellten Gestaltung des Angers passt, auf dem Platz zu installieren.
Status:
Der Antrag wird in der Ratsversammlung am 15.11. in die Gremien verwiesen.